Datenschutz ist kein Hindernis, sondern die Voraussetzung für gelungene Digitalisierung.
Sehenswerte Videos aus der Remote Chaos Experience (rC3)
10. Januar 2021Der jährliche Kongress des Chaos Computer Clubs fand in diesem Jahr vom 27.12. bis 30.12.2020 in einer etwas anderen Form statt: Unter dem Namen rc3 – Remote Chaos Experience, wurde die Veranstaltung als reines Online-Angebot durchgeführt. Unsere Video-Empfehlung! […]„Big Brother Award“ für Frau Eisenmann – trotz verzweifelter Verteidigung zurecht
18. September 2020Zum 20. Mal wurden am 18.09.2020 die "Big Brother Awards" verliehen. Einen "Oscar für Missachtung von Datenschutzinteressen" hat - aus unserer Sicht vollkommen zurecht - auch Frau Eisenmann und ihr Team der Stabsstelle Digitalisierung aus dem Kumi erhalten. […]Replik auf die Stellungnahme des Kultusministeriums
27. August 2020In den vergangenen Wochen stand das Kultusministerium in Baden -Württemberg wegen seiner Vorgehensweise bei der Realisierung einer "neuen" Bildungsplattform zunehmend in der Kritik. Bislang wurde nicht bestätigt, dass MS 365 ein Bestandteil der Bildungsplattform werden soll. Mit der Stellungnahme vom 27.08.2020 liegen diesbezüglich neue Informationen vor. […]
Digital Souveräne Schule?
Was soll das sein, eine digital souveräne Schule? Lesen Sie hier unser "Mission Statement" - digitale Schule mit gesellschaftlicher Verantwortung.
Gesellschaft
Die Digitalisierung greift tief in die innersten Prozesse unseres Lebens, unserer Familie, unserer Gemeinschaften, unserer Gesellschaft hinein. Digitalisierung ist ein zentraler Einflussfaktor für die Gesellschaft von heute, morgen und übermorgen. Die digitalen Werkzeuge und Dienste mit denen unsere Kinder heute zur Schule gehen, prägen die Gesellschaft von morgen.
WeiterlesenMedienbildung
Das Ziel der Medienbildung im Sinne einer digital-souveränen Schule ist, Schüler zu befähigen, sich souverän in der digitalen Welt zu bewegen. Ein digital mündiger Mensch verfolgt die Digitalisierung neugierig, mit technischem Interesse, aber mit kritischer Distanz.
WeiterlesenWerbung
Konzerne und Firmen haben großes Interesse daran, ihre Marken und Produkte als Werbung an der Schule zu platzieren. Besonders effektiv gelingt das im Rahmen der schulischen Ausbildung, wenn bestimmte Programme von der Schule als “Standardanwendungen” für alle Schülerinnen und Schüler kostenlos oder zu “besonders günstigen Bedingungen” zur Verfügung gestellt werden.
WeiterlesenDatenschutz
In aktuellen Diskussionen wird Datenschutz gerne als Hindernis für die Digitalisierung der Schulen angeführt, im Netz finden sich zahllose Äußerungen, die diesem Tenor folgen. Wir glauben, dass Datenschutz kein Hindernis ist, sondern eine notwendige Voraussetzung für eine digitalisierte Schule mit Köpfchen.
Weiterlesen